| seit 2001 bilde ich, mit Spass und Engagement, für die Akademie der Ärztekammer, im Auftrag der KVWL, gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. med. Dipl.-Phys. Paul Voßschulte, unsere ärztlichen sowie psychotherapeutischen Kolleginnen und Kollegen zum Erwerb der Qualifikation für die Leitung von Qualitätszirkeln, aus.   klicken Sie hier um zur Gesamtevaluation der Moderatorenbasisausblidung von 2001 - 2010 zu gelangen. Die Qualitätszirkel stellen gemäß der Leitlinie der KVWL ein geeignetes Mittel zur gesetzlich (SGB V) geforderten Qualitätssicherung, dar.   Qualitätszirkel sind ein geeignetes Mittel zur Qualitätssicherung und zur kontinuierlichenQualitätsverbesserung in der vertragsärztlichen Versorgung. Sie arbeiten auf freiwilliger Basis.
 Nach Teil 1 Abschnitt B Nr. 4 der Richtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für Verfahren
 der Qualitätssicherung (Qualitätssicherungs-Richtlinien der KBV) gemäß § 75 Abs. 7
 Sozialgesetzbuch V sind Mindestanforderungen zu beachten.
 Die an den Qualitätssicherungs-Richtlinien der KBV orientierten Leitlinien Qualitätszirkel gelten nur
 für von der KVWL anerkannte und finanziell geförderte Qualitätszirkel.(Quelle: Leitlinien
 Qualitätszirkel der KVWL, Stand: 01.11.2004)
   |